Die Helden von Goldbach
Liebe Goldbacherinnen und Goldbacher,
vom 12. – 15. August durfte Goldbach Gastgeber für über 200 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus ca. 20 Feuerwehren des Landkreises Aschaffenburg sein. Die Jugendlichen absolvierten im Rahmen des 4tägigen Aufenthalts am Motocross-Gelände „Am Dormes“ zahlreiche Übungen und gemeinsame Aktivitäten. Nachwuchsförderung ist gerade im Bereich der Feuerwehren immens wichtig, denn das Ehrenamt im Feuerwehrdienst ist eines der Stützen unserer Gesellschaft und gehört zur absoluten Daseinsfürsorge. Hoffentlich bleiben viele der Jugendfeuerwehrleute auch im Erwachsenenalter dem Dienst an der Allgemeinheit treu!
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an alle Betreuerinnen und Betreuer sowie an das Team der Feldküche für die leckere Verpflegung und die geleistete Arbeit!
5 junge Feuerwehrleute haben sich während der Zeit des Zeltlagers besonders hervorgetan und verdienen meiner Ansicht nach explizite Erwähnung.
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam auf der Verbindungsstraße zwischen Goldbach und Unterafferbach ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich, prallte gegen mehrere Bäume und fing Feuer. Der laute Knall, den der Aufprall verursachte, wurde von den am Dormes befindlichen Feuerwehrleuten vernommen. Sie fuhren sofort zur Unfallstelle und beförderten die beiden im Wagen sitzenden Personen in Freie, parallel dazu wurde der Notruf alarmiert!
Die fünf Ersthelfer retteten das Leben der beiden, denn das Wrack stand kurze Zeit später in Vollbrand. Ihr Handeln war Ausdruck von Hilfsbereitschaft, Aufmerksamkeit und einer großen Portion Mut und Zivilcourage!
Herzlichen Dank für euren Einsatz – Wir sind alle sehr, sehr stolz auf euch! Eine Würdigung auf höherer Ebene ist geplant und wird von der Kreisbrandinspektion auf den Weg gebracht.
Hoffentlich strahlt euer Beispiel positiv auf das Verhalten anderer ab!
Herzlichst
Ihre
1. Bürgermeisterin
Sandra Rußmann