Einladung zum landkreisweiten Aktionstag gegen das Jakobs-Kreuzkraut
Einladung zum landkreisweiten Aktionstag gegen das Jakobs-Kreuzkraut
am Samstag, den 11. Juni 2022 von 9.00 bis ca. 12.00 Uhr
Treffpunkt: Bauhof, Mühlstr. 23
Das heimische Jakobs-Kreuzkraut gilt als kritische Giftpflanze des Grünlands, da es durch seine Inhaltsstoffe vor allem Pferde und Rinder gefährden kann. Als Nahrung für einige Insekten hat es andererseits seinen festen Platz in unserem heimischen Ökosystem.
Das Vorkommen des Jakobkreuzkraut hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Problematisch wird es, wenn es sich u.a. von Wegrändern auf Wiesen, Mahdgrünland und Weideflächen ausbreitet. Über Grünfutter, Heu oder Silage fressen Weidetiere das Jakobs-Kreuzkraut, dessen Abbauprodukte der Inhaltsstoffe (Pyrrolizidin-Alkaloide) sich in der Leber anreichern und dadurch tödlich sein können.
Unter Federführung des Landratsamtes Aschaffenburg findet daher am 11. Juni 2022 ein landkreisweiter Jakobs-Kreuzkraut-Aktionstag statt mit dem Ziel, durch ein gemeinsames, effizientes Vorgehen gegen die weitere Ausbreitung des Jakob-Kreuzkraut auf kritischen Flächen einzudämmen – oder zumindest damit zu starten.
Ihre Mithilfe ist gefragt!
Für diesen Aktionstag sind im Vorfeld Problemstandorte des Jakobs-Kreuzkraut ausgewählt worden. Händisch oder mit entsprechendem Werkzeug sollen durch Ausstechen oder Ausziehen/Ausreißen die Jakobs-Kreuzkräuter mit der Wurzel dauerhaft von der Fläche entfernt werden. Eine Einweisung und Werkzeug gibt es vor Ort. Eigene Werkzeuge dürfen gerne mitgebracht werden. Das Material wird dann in Säcken abtransportiert.
Bitte bringen Sie -wenn möglich- wasserfeste Arbeitshandschuhe mit, um sich vor dem, auch für Menschen giftigen Pflanzensaft, zu schützen. Im Übrigen stellt der Landkreis auch Handschuhe zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Zur besseren Planung bitten wir um eine Rückmeldung der Teilnahme unter Tel. 06021-500 60.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!