Fahrt nach Courseulles-sur-Mer, 8. – 11. September 2022
Nach einer 2-jährigen pandemiebedingten Pause ist es wieder soweit: Das Partnerschaftskomitee organisiert eine Busreise nach Courseulles-sur-Mer. Eine gute Gelegenheit, gerade für Familien, in den letzten Tagen der bayerischen Schulferien unsere Partnergemeinde in der Normandie kennen zu lernen. Das Seebad Courseulles lockt mit weiten Sandstränden, einem regen Fischerei- und Yachthafen, einer interessanten Geschichte und einer wunderschönen Umgebung.
Programm
Donnerstag, 8. September:
Anreise: Abfahrt um 6 Uhr am alten Feuerwehrhaus. Ankunft in Courseulles ca. 18h
Freitag, 9. September:
Courseulles entdecken: u.a. Wochenmarkt – Centre Juno Beach – Strandwanderung/Busfahrt nach Ver-sur-Mer mit Besuch des „British Normandy Memorial“ – Gemeinsamer Fränkisch-Normannischer Abend
Samstag, 10. September:
Normandierundfahrt: Lisieux: Pilgerort in der Normannischen Schweiz – Pont L’Eveque: Käse und Calvados – Deauville: Mondänes Seebad
Sonntag, 11. September:
Vormittags zur freien Verfügung. Rückfahrt um 12 Uhr. Ankunft in Goldbach ca. 24 Uhr
Kosten
Der Preis für die Busfahrt beträgt 90€/Person; für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 50€/Person. Die Kosten für die Fahrten vor Ort sind darin enthalten. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob Unterkunft in einer Gastfamilie oder im Hotel gewünscht wird. Das Partnerschaftskomitee kümmert sich dann um die Quartiere. Hotelkosten zur Orientierung: Der Preis für 3 Übernachtungen im Doppelzimmer einschließlich Frühstück beträgt zwischen 340€ und 390€ für 2 Erwachsene, je nachdem welches Hotel und welches Zimmer dann tatsächlich reserviert werden kann. Alle weiteren Kosten (z. B. Eintritte, Verpflegung etc.) sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.
Anmeldung
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens Freitag, 10. Juni im Rathaus bei
Frau Julia Sporenberg, Tel. 06021 500612, Mail: poststelle@markt-goldbach.de
Stichwort: Courseulles 2022
Über eine rege Beteiligung unserer Bürgerinnen und Bürger würden wir uns sehr freuen.
Sandra Russmann Winfried Streblow
1. Bürgermeisterin Vorsitzender des Partnerschaftskomitees