News
Auch in diesem Jahr fand wieder das Stadtradeln statt. Es wurden im Rahmen der Marktgemeinderatssitzung von vergangenem Freitag, Gewinner in drei Kategorien gekürt. – Die Fahrerin mit den meisten Kilometern: In diesem Jahr fuhr Frau Irmgard Gasser mit insgesamt 1.604 km an die Rangspitze – Das Team mit den meisten Kilometern: Die FWG Goldbach, die […]
Weiterlesen »Einladung zum gemeinsamen Grenzgang mit Bürgern zwischen der Stadt Aschaffenburg, der Gemeinde Haibach, dem Markt Goldbach und dem Markt Hösbach am 03. Oktober 2022 Treffpunkt: 10:30 Uhr an der Reiterhalle am Obergartenhof. Unter der Führung der Feldgeschworenen von Goldbach verläuft der Weg zum Dreimärker Goldbach-Schmerlenbach-Stadt Aschaffenburg. Um ca. 11 Uhr gesellt sich die […]
Weiterlesen »Am 6. August feierten die Anwohner der Lindestraße am Kugelberg mit vielen Gästen das 65jährige Bestehen der Straße. 1957 zogen die letzten Bewohner in die Werkshäuser der Linde Eismaschinen AG in die neu gebauten Häuser am Kugelberg ein. Die 28 Wohneinheiten galten als Siedlung der Güldner Motorenwerke. Die Planung dafür lief schon seit 1954 wie […]
Weiterlesen »Am 01.09.2022 haben Herr Tristan Bauer als Verwaltungsfachangestellter im Kommunaldienst und Herr Max Emmerich als Fachangestellter für Bäderbetriebe ihre dreijährige Ausbildung beim Markt Goldbach begonnen. Im Rahmen der Berufsausbildung werden Herr Bauer folgende Inhalte vermittelt: Verwaltungsorganisation und Verwaltungstechnik, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Personalwesen, Kommunalrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Bürgerliches Recht in der täglichen Verwaltungsarbeit, […]
Weiterlesen »Herzlichen Glückwunsch an Frau Andrea Inderwies zu 25 Jahren Angehörigkeit im öffentlichen Dienst. Wir bedanken uns recht herzlich für die geleistete Arbeit für den Markt Goldbach und freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit ihr.
Weiterlesen »Liebe Goldbacherinnen und Goldbacher, nach Art. 18 der bayerischen Gemeindeordnung hat der 1. Bürgermeister oder die 1. Bürgermeisterin die Pflicht, einmal im Jahr eine Bürgerversammlung durchzuführen. Für mich stellt diese Veranstaltung keine Pflicht dar – im Gegenteil – neben der Information über die laufenden Projekte in der Kommune freue ich mich auf einen regen Meinungs- […]
Weiterlesen »Um die neuen Öffnungszeiten Hallenbad einsehen zu können, bitte hier klicken.
Weiterlesen »Am Mittwoch, 21.09.2022 bleibt das Rathaus aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung für die Öffentlichkeit geschlossen.
Weiterlesen »Wunderschöne Begegnungen und Erlebnisse sowohl für erfahrene Courseulles-Fahrer/innen als auch für Neulinge! Auf das, dass die Partnerschaft auch in Zukunft weiter intensiviert wird und neue Menschen diese bereichern!
Weiterlesen »Nach einem Aufbauprozess der Vorgenossenschaft Kahlgrund Energie (KEG) seit Anfang des Jahres mit ersten Veranstaltungen werden wir uns nun formell konstituieren. Daher laden wir bisherige Aktive und interessierte BürgerInnen im Bereich der Bürgerenergie im Landkreis Aschaffenburg zu unserer Gründungsversammlung ein. Diese wird am Samstag, den 17.09. um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Hauptstraße 4a) in Johannesberg […]
Weiterlesen »