Umstellung der Flutlichtbeleuchtung auf LED-Technik des Kunstrasenplatzes am Dormes, Markt Goldbach

Der Markt Goldbach engagiert sich im Bereich des Klimaschutzes. Hierbei soll zur Minderung des CO2-Ausstoßes und damit auch zur Einsparung von Energiekosten beigetragen werden.

Ein Baustein ist die Umstellung der Flutlichtbeleuchtung auf LED-Technik des Kunstrasenplatzes am Dormes. Hierbei wird die Flutlichtbeleuchtung gegen modernste LED-Technik mit Unterstützung von Fördergeldern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (https://www.z-u-g.org/aufgaben/internationale-klimaschutzinitiative-iki/) im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ ausgetauscht. Mit den neuen Leuchten wird eine Reduzierung des Energieverbrauchs um ca. 75 % erreicht.

Das Bundesministerium, vertreten durch den Projektträger ZUG, fördert aktuell unter den Förderkennzeichen 67K18340 die Umrüstung. Die bewilligte Projektförderung beträgt 30 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. Die LED-Umsetzung der Flutlichtbeleuchtung fand in 2022 statt.

Nationale Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 


Alle News