Verleihung des Partnerschaftspreises 2022 an unser Partnerschaftskomitee
Letzten Donnerstag wurde dem Partnerschaftskomitee Goldbach-Courseulles im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Würzburg vom Bezirkstagspräsidenten Erwin Dotzel für herausragendes Engagement für die deutsch-französische Städtepartnerschaft ein Geldpreis in Höhe von EUR 3000,- überreicht.
Aus dem von Dr. Peter Sickenberger verfassten Bewerbungsschreiben wurde für die Jury mehr als deutlich, wie vielfältig und intensiv die beiden Kommunen Goldbach und Courseulles sur mer ihre Partnerschaft in den letzten Jahren lebten, mit Einschränkungen sogar in der Corona-Zeit. Zahlreiche Besuche in Goldbach und Courseulles zu verschiedenen Anlässen und mit einer beachtlichen Zahl an Teilnehmern fanden statt. Insbesondere die Aktivitäten im Bereich der Bildung und Politik für jüngere Menschen und die Einbindung der Öffentlichkeit wurde von Erwin Dotzel in seiner Laudatio herausgehoben. Beeindruckt war das Entscheidungsgremium ebenso von der regelmäßigen Teilnahme an den Gedenkveranstaltungen zum D-Day.
Bildunterschrift v.l.n.r.: Dr. Peter Sickenberger (Schatzmeister Partnerschaftskomitee), Martin Dahlheimer (Schriftführer Partnerschaftskomitee) Sandra Rußmann (1. Bürgermeisterin), Erwin Dotzel (Bezirkstagspräsident), Winfried Streblow (Vorsitzender Partnerschaftskomitee), Susanne Holzheimer (Leiterin des Partnerschaftsreferats des Bezirkes Unterfranken)
Einig war sich die Festgesellschaft darüber, dass wir in Zukunft erhebliche Anstrengungen an den Tag legen müssen, um junge Menschen für die Idee der Städtepartnerschaft begeistern zu können. Wer immer sich für den interkulturellen Austausch mit Frankreich interessiert, möge sich bitte beim Markt Goldbach oder beim Partnerschaftskomitee melden. Sie können auch gerne an unseren zweimonatigen Treffen in einer Goldbacher Gaststätte teilnehmen. Jeder und jede ist herzlich willkommen und kann sich einbringen.
Herzlichen Glückwunsch an unser Komitee, das in beeindruckender Art und Weise beweist, wie wirkungsvoll effektive Partnerschaftsarbeit zu mehr Völkerverständigung auf kommunaler Ebene beitragen kann. Der Markt Goldbach weiß eure Arbeit zu schätzen und unterstützt euch, wo immer er kann!