Vorstellung des Gerichtsbuches von Goldbach, Groß- und Wenighösbach

Im Rahmen der Hösbacher Kerb stellte der Geschichtsverein Hösbach e. V. das „Gerichtsbuch von Goldbach, Groß- und Wenighösbach ab Petristuhlfeiertag Anno 1609“ der Öffentlichkeit vor.

Dieses Buch ist eine der ältesten schriftlichen Überlieferungen, die über unser Ortsgeschehen berichtet. Hauptsächlich sind in diesem rund 400 Jahre alten Gerichtsbuch Rechtsbehandlungen zum örtlichen Kreditwesen und die Ausstellung von Herkunftszeugnissen der Bürger dokumentiert. Diese Zeugnisse wurden z. B. für einen Umzug in eine andere Stadt benötigt.  An den Aufzeichnungen kann man erkennen, dass bereits vor dem 30- jährigen Krieg eine Dokumentation wichtig war, um eine gewisse Ordnung in die Verwaltungsarbeit zu bringen.

Der Markt Goldbach dankt allen Beteiligten, die in jahrelanger, mühevoller Kleinarbeit es möglich machten, das Buch in die heutige Sprache zu übersetzen und als Druckausgabe zu veröffentlichen.

Der Markt Goldbach sowie der Markt Hösbach unterstützte das Projekt mit jeweils 2.000,00€.

Zu erwerben ist das Gerichtsbuch zum Preis von 20,00€ in Goldbach in der Buchhandlung Leseinsel.

Herzlichst Ihr

Frank Meidhof

  1. Bürgermeister


Alle News