Zurück

news

bekanntmachung

29. Juli 2025

BEKANNTMACHUNG

nach § 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen

 

Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen

 

Nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes (BMG) darf die Gemeinde als Meldebehörde im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen den Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften von Wahlberechtigten erteilen, die nach ihrem Lebensalter bestimmten Gruppen zugeordnet werden (sog. Gruppenauskunft).

 

Die davon Betroffenen haben das Recht, der Übermittlung ihrer Daten zu widersprechen. Dieser Widerspruch kann schriftlich oder mündlich bei der Meldebehörde eingelegt werden; er bedarf keiner Begründung, ist von keinen Voraussetzungen abhängig und gilt solange, bis er durch eine gegenteilige Erklärung widerrufen wird.

 

Die Gemeinde bzw. Meldebehörde darf, falls einer Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, Daten nur in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Monaten übermitteln.

Alle
News

Neues Bestattungsangebot auf dem Hauptfriedhof Goldbach: Grabgemeinschaftsfeld für Urnen ab 01.01.2026

vom 20. November 2025

Neues Grabfeld ab 01.01.2026

Weiterlesen

Sportlerehrung

vom 20. November 2025

Am vergangenen Freitag fand der Ehrenabend des Landkreises Aschaffenburg für Sportler statt.

Weiterlesen

Verabschiedung Frau Pfarrerin Bettina Lezuo

vom 20. November 2025

Am Sonntag, 16.11.25 wurde Frau Pfarrerin Lezuo verabschiedet.

Weiterlesen
Alle anzeigen