Zurück

news

der bicibus fhrt ab

15. Juli 2025

Der BiciBus fährt ab !

Der erste Schulbus ohne Lenkrad und ohne Dach

news-BiciBus

 

Am 08. Juli fand das Projekt BiciBus statt. Gemeinsam mit Schülern,

den Initiatoren, Unterstützern und der Polizei machte sich die 1. Bürgermeisterin

mit ihrem Fahrrad auf in Richtung Hanns-Seidel-Gymnasium

in Hösbach.

Denn der BiciBus, Bici heißt übersetzt Fahrrad, soll eine sichere Alternative

zum Eltern-Taxi werden.

Die Polizeibegleitung sorgte dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler

sowie die weiteren Beteiligten sicher am Schulgelände ankamen und

die geltenden Verkehrsregeln beachteten.

Unterwegs hielt der BiciBus an verschiedenen Haltestellen, wodurch

sich die Teilnehmerzahl immer weiter vermehrte. Am HSG kamen

neben einigen Erwachsenen etwa 30 Schüler gleichzeitig auf ihrem

Drahtesel an.

Nun sei es eine Sache der Organisation und des Dranbleibens den BiciBus

zu etablieren. Doch Zuspruch sei da und man arbeite an einer

dauerhaften Durchführung.

Vielen Dank an alle Verantwortlichen und Unterstützer. Wir hoffen der

BiciBus wird Teil des Schulwegs!

Apropos: BiciBus wird folgendermaßen ausgesprochen = BitschiBus.

Per BiciBus zum Schulzentrum in Hösbach

Als ein Pilotversuch im Rahmen der diesjährigen STADTRADELN-Aktion fährt am Dienstag, den 8. Juli 2025 der BiciBus von Goldbach zum Schulzentrum in Hösbach.

Der BiciBus ist kein tatsächlicher Bus, sondern die Gemeinschaft derjenigen, die zusammen zur Schule radeln. Start ist um 7:30 Uhr am Pendlerparkplatz Weberborn.

Von dort an sind verschiedene Haltestellen vorgesehen, an denen weitere Personen sich sicher in den Konvoi einreihen können:

·         Sankt Nikolauskirche gegen 7:37 Uhr

·         Kreuzung der Lorenz-Heim-Straße mit der Raiffeisenstraße gegen 7:45 Uhr

·         Hösbacher Marktplatz gegen 7:55 Uhr

Um 8:00 Uhr soll der BiciBus dann am Schulzentrumankommen.

 

Begleitet wird der Fahrrad-Konvoi von Mitgliedern des Elternbeirats, von Lehrkräften, der Polizei sowie verschiedenen Einzelpersönlichkeiten wie der Bürgermeisterin Sandra Rußmann - allesamt per Fahrrad.

Organisiert wird die Aktion in der Kooperation zwischen Landratsamt, Hanns-Seidel-Gymnasium, Polizei und den Radverkehrsbeauftragten der beteiligten Kommunen und verfolgt das Ziel, für einen sicheren Schulweg zu sensibilisieren, für die Gefahren des Straßenverkehrs zu schulen und zur Befähigung beizutragen, sich sicher und selbstständig im Verkehr zu bewegen.

Alle
News

Stellenangebote

vom 16. Juli 2025

Es liegen neue Stellenangebote für den Markt Goldbach vor!

Weiterlesen

Eingetroffene Reisedokumente

vom 16. Juli 2025

Folgende Dokumente liegen im Rathaus zur Abholung bereit: Reisepässe beantragt bis: 13.06.2025 Personalausweise beantragt bis: 02.07.2025

Weiterlesen

Wichtige Straßen- und Verkehrshinweise

vom 16. Juli 2025

Aktuell gibt es folgende Straßen- und Verkehrshinweise im Markt Goldbach:

Weiterlesen
Alle anzeigen