Bürgerbegegnung – Frieden, Freiheit und Vielfalt in Europa

>>Präsentation zur Bürgerbegegnung 2018<< 

Partnerschaft Goldbach / Courseulles sur Mer

Courseulles sur Mer ist als Partnergemeinde seit dem 17.09.1994 offiziell mit dem Markt Goldbach verschwistert. Courseulles ist direkt an der Küste des Ärmelkanals gelegen und mit seiner Einbindung in die Landungsstrände der Alliierten Invasion 1944 ein sehr frequentiertes Anlaufziel für Interessierte an neuerer Geschichte. Der Ort selbst, seit Jahrzehnten als Seebad ausgewiesen, verfügt über einen hohen Freizeitwert und eine Infrastruktur für über 20.000 Personen bei einer Kerneinwohnerzahl von 4200 Menschen (Stand Januar 2016). Die Gemeinde gehört zum Departement Calvados in der unteren Normandie.

Wir Goldbacher fanden somit das Idyll einer kleinen französischen Küstengemeinde. Die Verbindung dauert offiziell schon über 20 Jahre. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hierzu fanden im Oktober 2014 in Goldbach und im September 2015 in Courseulles statt. Über 140 Goldbacher Bürgerinnen und Bürger begleiteten Bürgermeister und Marktgemeinderat im September in die Normandie.

Das Um- und Hinterland von Courseulles bietet mit seiner landschaftlichen Schönheit, – saftig grünen Wiesen, Mooren, alten Schlössern und Herrensitzen, bekannten Städten wir z. B. die Bischofsstadt Bayeux, den Brennereien des Calvados, den Käsereien in Livarot und Pont l´Eveque, dem Lisieux der hl. Theresa, der Hauptstadt der unteren Normandie Caen als wirtschaftlich und kulturell blühende Stadt im Norden Frankreichs, der Malerstadt Honfleur -schier unerschöpfliche Ausflugsziele. Nicht umsonst bezeichnet man die Küstenstreifen als Perlmut- oder Blumenküste. Der warme Golfstrom trägt zu dem sehr gut verträglichen und milden Klima der Region bei. Palmen auf den Kanalinseln sind keine Seltenheit.

Die Verbindungen zu Vereinen und Verbänden im Bereich der Kultur, des Sports, der humanitären Verbände z. B. der Feuerwehren, bewähren sich auch schon über 20 Jahre. Ebenfalls gepflegt wurde in der Vergangenheit Schüleraustausch zwischen der Realschule Hösbach und dem College in Courseulles. Neuerdings (ab 2014) bahnt sich eine Verbindung der Grundschulen beider Gemeinden an. Dies wird gefördert durch den Einsatz des Europäischen Freiwilligen Dienstes, mit dem wir zwischenzeitlich die fünfte Person auf jeweils ein Jahr in Goldbach begrüßen konnten.    

Mindestens einmal im Jahr findet eine Begegnung in der jeweiligen Gemeinde statt. Unter anderem wird am 2. Adventswochenende in Courseulles ein gemeinsamer Weihnachtsmarkt abgehalten. Dabei immer vor Ort eine Abordnung der Goldbacher Musikanten. Eine besondere Begegnung fand im August 2008 statt. Unter dem Slogan „Treffen auf halbem Wege“, bereisten je 25 Bürgerinnen und Bürger aus Goldbach und Courseulles die Städte Brüssel, Verdun und Straßburg. Über 6 Tage beschäftigte man sich mit den Einrichtungen der EU, dem Gedenken „Ende 90 Jahre 1. Weltkrieg“ in Verdun und der Stadt Straßburg.

Ein weiterer Schritt, der die Freundschaft zwischen den Völkern noch vertiefen soll, sind die Veranstaltungen von Freizeiten Goldbacher Familien in Courseulles.

Immer aktiv zeigen sich die Vereine. So nahmen zu den 70jährigen Feierlichkeiten des D-Days (06.06.1944) im Kalenderjahr 2014 junge Sportler vom FC Germania Unterafferbach an einem internationalen Jugend-Fußball-Turnier teil. Das Jugendblasorchester der Goldbacher Musikanten weilte zu verschiedenen Einsätzen in Courseulles. Begleitet wurden die Jugendlichen von weiteren 40 Goldbacher Bürgerinnen und Bürgern.

Der Markt Goldbach organisiert sich für diese Aufgabe in einem Partnerschaftskomitee, bestehend aus Mitgliedern aller Marktgemeinderatsfraktionen, dem Bürgermeister, dem Vereinsringsvorsitz, Schulbeauftragten und weiteren Funktionsträgern. Vier Partnerschaftstreffs (der letzte Donnerstag eines ungeraden Monats) sind das permanente Angebot an alle Goldbacher Bürgerinnen und Bürger.

In der Organisation des Marktes Goldbach ist das Partnerschaftskomitee seit der Kommunalwahl 2014 in der Geschäftsordnung des Marktes Goldbach verankert. Die Einladung zu Sitzungen erfolgt offiziell über den Markt Goldbach. 

courseulles-sur-mer.com
Kontaktadresse

1. Vorsitzender
Partnerschaftskomitee
Winfried Streblow
Hauptstr. 403
63773 Goldbach
Tel. (060 21) 594990
Fax (060 21) 5949018
winfried@streblow.de

  • 01-courseulles3
  • img_6563
  • dsc0323
01-courseulles3img_6563dsc0323