Hilfe für Asylbewerber
Der Markt Goldbach zeigt großes soziales Engagement in der Flüchtlingspolitik und bietet Unterkünfte für Asylbewerber an.
Unterkünfte
Seit Mitte Dezember 2014 sind bereits Asylbewerber in Goldbach untergebracht. Aktuell gibt es eine dezentrale Unterkunft, eine (Teil-)Gemeinschaftsunterkunft sowie ein Übergangswohnheim.
Derzeit werden jedoch aufgrund der rückläufigen Zugangszahlen keine neuen dezentralen Unterkünfte zur Unterbringung von Asylbewerbern mehr angemietet.
UKRAINE:
Haben Sie eine Unterkunft die Sie zur Verfügung stellen möchten? Können Sie kurz- oder langfristig Personen aufnehmen?
Dann melden Sie sich gern unter 06021-500612 oder poststelle@markt-goldbach.de
Ansprechpartnerin
Asylbeauftragte
Ulrike Metzner
Tel.: (06021) 4438728
E-Mail: ulrike.metzner@t-online.de
Im Rathaus
Claudia Menzel
Tel.: (06021) 50 06 34
Fax.: (06021) 50 06 39
E-Mail: claudia.menzel@markt-goldbach.de
Wegweiser für die ehrenamtliche Betreuung von Asylbewerber/innen
Die Fachstelle Asyl – Engagement für Asylbewerber des Landratsamtes Aschaffenburg stellt diesbezüglich folgenden Wegweiser zur Verfügung.
Ehrenamtliche Tätigkeit
In der Marktgemeinde Goldbach gibt es derzeit 94 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich im Bereich Asyl engagieren. Für dieses große Engagement ist die Marktgemeinde allen Ehrenamtlichen sehr dankbar.
Jede, der nebenstehenden Sparten hat eine Koordinatorin als Ansprechpartnerin, die auf die gemeldeten Helferinnen/Helfer zurückgreifen kann und organisiert dann alles Weitere.
Möchten Sie auch in diesen Kreis aufgenommen werden? Dann füllen Sie doch bitte den Fragebogen aus und senden diesen an die Marktgemeinde Goldbach. Ihre Daten werden sodann an die zuständige Koordinatorin weitergegeben. Durch das Ausfüllen des Fragebogens, ist dann auch ein entsprechender Versichertenschutz gegeben.
- Deutschunterricht
- Hausaufgabenbetreuung
- Sprachhelfer
- Arzt-/Behördengänge, Fahrdienste
- Freizeitaktivitäten
- Kinderbetreuung
- Fahrradwerkstatt
aktuelle aufgaben der ehrenamtlichen helfer
- Deutschunterricht
- Hausaufgabenbetreuung
- Sprachhelfer
- Arzt-/Behördengänge, Fahrdienste
- Freizeitaktivitäten
- Kinderbetreuung
- Familienpatenschaften
Kleiderspenden
Die Marktgemeinde Goldbach nimmt keine Kleiderspenden an; bitte wenden Sie sich diesbezüglich an:
Spendenkonto
Wenn Sie die Arbeit mit den Flüchtlingen und für die Flüchtlinge finanziell unterstützen möchten, können Sie diese an den Markt Goldbach (IBAN: DE89795500000000104141, BIC: BYLADEM1ASA bei der Sparkasse Aschaffenburg/Alzenau) mit dem Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe, gerne überweisen. Ihre Spende wird dann zweckgebunden eingesetzt.